Wir nutzen Cookies, um unser Angebot so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Mit der folgenden Abfrage lassen sich die einzelnen Hilfsmittel auswählen und die Auswahl wird auf diesem Rechner lokal in Cookies gespeichert. Die Abfrage kann jederzeit über den Schalter oben rechts auf der Seite aufgerufen und verändert werden.
Alle Funktionen deaktivieren Alle Funktionen aktivieren Ausgewählte Funktionen aktivierenAngewandter Festigkeitsnachweis nach FKM-Richtlinie
FKM-Praktikum und Buch "Angewandter Festigkeitsnachweis nach FKM-Richtlinie"
Im Folgenden finden Sie das Lehrmaterial zum Fachpraktikum "Praktischer Betriebsfestigkeitsnachweis nach FKM-Richtlinie" (S 8355). Dieses stellt gleichzeitig das Zusatzmaterial zu folgendem Buch dar:
Wächter, M.; Müller, C.; Esderts, A.: Angewandter Festigkeitsnachweis nach FKM-Richtlinie. Kurz und bündig. Springer Vieweg, Berlin, 2017
Springer Link: https://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-658-17459-0
(im IP-Bereich der TU Clausthal für Hochschulangehörige kostenfreier Zugriff)
Korrekturen
Berechnungstools für den Betriebsfestigkeitsfaktor nach dem Verfahren Miner konsequent
Hier finden Sie ein Excel-Berechnungsblatt sowie Matlab-Funktionen, mit denen (unabhängig voneinander) der Betriebsfestigkeitsfaktor für das Verfahren Miner konsequent berechnet werden kann.
Dateien für Beispiel 1: Welle mit Absatz
Im Folgenden finden Sie Dateien zum Nachvollziehen des Beispiels 1:
- Ansys-Workbench-Projekt nur mit Vernetzung zum selbstständigen Nachrechnen
- Ansys-Workbench-Projekt mit allen Ergebnissen
Aufgrund der Dateigröße ist die Ansys-Datei in mehrer Dateien aufgespalten. Laden Sie alle folgenden Dateien in einen gemeinsamen Ordner heruntern. Zum Zusammenfügen der Einzeldateien benötigen Sie die Freeware QuickPar (http://www.quickpar.org.uk/). Nach der Installation doppelklicken Sie die Datei mit der Endung .par2 und in dem sich dann öffnenden Fenster auf die Schaltfläche Verbinden. Teil 1/5, Teil 2/5, Teil 3/5, Teil 4/5, Teil 5/5 - Berechnung des Betriebsfestigkeitsfaktors für das Verfahren Miner konsequent (Excel)
- CAD-Datei der Bauteilgeometrie (STEP-Datei)
- Dateien zur Berechnung des Spannungsintegrals
Dateien für Beispiel 2: Lagerbock
Im Folgenden finden Sie Dateien zum Nachvollziehen des Beispiels 2:
- Ansys-Workbench-Projekt nur mit Vernetzung zum selbstständigen Nachrechnen
- Ansys-Workbench-Projekt mit allen Ergebnissen
Aufgrund der Dateigröße ist die Ansys-Datei in mehrer Dateien aufgespalten. Laden Sie alle folgenden Dateien in einen gemeinsamen Ordner heruntern. Zum Zusammenfügen der Einzeldateien benötigen Sie die Freeware QuickPar (http://www.quickpar.org.uk/). Nach der Installation doppelklicken Sie die Datei mit der Endung .par2 und in dem sich dann öffnenden Fenster auf die Schaltfläche Verbinden. Teil 1/6, Teil 2/6, Teil 3/6, Teil 4/6, Teil 5/6, Teil 6/6 - Berechnung des Betriebsfestigkeitsfaktors für das Verfahren Miner konsequent (Excel)
- CAD-Datei der Bauteilgeometrie (STEP-Datei)
- Dateien zur Berechnung des Spannungsintegrals
Dateien für Beispiel 3: Planetenträger
Im Folgenden finden Sie Dateien zum Nachvollziehen des Beispiels 3:
- Ansys-Workbench-Projekt nur mit Vernetzung zum selbstständigen Nachrechnen
- Ansys-Workbench-Projekt mit allen Ergebnissen
Aufgrund der Dateigröße ist die Ansys-Datei in mehrer Dateien aufgespalten. Laden Sie alle folgenden Dateien in einen gemeinsamen Ordner heruntern. Zum Zusammenfügen der Einzeldateien benötigen Sie die Freeware QuickPar (http://www.quickpar.org.uk/). Nach der Installation doppelklicken Sie die Datei mit der Endung .par2 und in dem sich dann öffnenden Fenster auf die Schaltfläche Verbinden. Teil 1/15, Teil 2/15, Teil 3/15, Teil 4/15, Teil 5/15, Teil 6/15, Teil 7/15, Teil 8/15, Teil 9/15, Teil 10/15, Teil 11/15, Teil 12/15, Teil 13/15, Teil 14/15, Teil 15/15 - Berechnung des Betriebsfestigkeitsfaktors für das Verfahren Miner konsequent (Excel)
- CAD-Datei der Bauteilgeometrie (STEP-Datei)
- Dateien zur Berechnung des Spannungsintegrals
Kontakt: Dr.-Ing. Michael Wächter
Raum 303
Telefon: +49 (0) 53 23 - 72 2134
michael.waechter@imab.tu-clausthal.de